Bei uns bist Du herzlich willkommen - als neue Sängerin oder neuer Sänger.
Komm einfach vorbei und schnupper rein. Besonders suchen wir Männerstimmen - unsere Tenöre und Bässe brauchen dringend Unterstützung. Doch natürlich freuen wir uns auch über Frauen und ihre starke Stimmen. Nicht zu vergessen: Gefragt sind auch Solisten.
Nacht der Lieder -
Singen unterm Sternenzelt
Wir waren dabei. Herzlichen Dank allen Organisatoren: Es hat Spaß gemacht, in solch großer Gruppe zu singen.
Wir sind dabei: Im Rahmen von SCHö-Festival 2023 findet die Nacht der Lieder als Open-Air-Veranstaltung am 7. Juli statt (bei Regen in der Ev. Kirche Wetzgau). Start: 20 Uhr.
Sing mit, wenn SängerInnen aus ganz Baden-Württemberg sich zusammentun, um gemeinsam zu singen. Klassik und Klassiker, Altbekanntes und Unbekanntes, Geistliches und Säkulares. Schneller als gedacht bist Du mittendrin im Gesang unter freiem Himmel und kannst nicht anders als mitzusingen. Genau das macht das Festival der tausend Stimmen zu einem besonderen Ereignis.
Jubilare wurden auf der Jahreshauptversammlung geehrt für ihre Treue zum Gesangverein. Sie gehören ihm zehn, 50 und sogar 60 Jahre an. Mehr zu den Ehrungen hier.
Was auch immer wir singen: Den Takt zu halten und immer im Takt zu bleiben, ist für Einzelne nicht so schwierig. Zusammen im Chor ist es dann aber schon ganz schön nahe an Kunst.
Einzelne Stimmen sind schön, manchmal leise, manchmal laut, manchmal ganz angenehm. Tatsächlich sind die Stimmen erst so richtig stark im Mehrklang, in der Harmonie.
So sieht das Ziel unserer Bemühungen, unseres Übens, unserer Chorproben aus: laut und leise, aber immer schön. Und vor allem: stets gemeinsam. Das Konzept geht auf: Was wir singen, gefällt uns - und unserem Publikum.